Motorpsycho, 08.11.17, Köln, Bürgerhaus Stollwerck

Die Norweger luden zur Vorlesung in motorischer Psychologie auch in einen Kölner Hörsaal. Und alle, die es anging, kamen.

Wirklich sogar noch ein paar mehr, als eigentlich in den roten Ziegelbau zu passen scheinen. Um 20 nach Neun hatte sich dennoch alles tetrismäßig zurechtgeschoben und ein Intro sowie die dieses Jahr wirklich besonders gelungenen Projektionen begannen ihr zauberisches Werk. Die wie die Graphik eines sehr guten PC-Spiels wirkenden Bilderfluten ließen denn auch erstmals die Füße des einen Nachbarn auf dem kleinen Zeh und den Ellenbogen des anderen in der eigenen Magengrube vergessen.

Bereits das dritte Stück des Abends ist ‘The Tower’, Titelsong des aktuellen Albums. Dort ist es bereits wunderschön, aber heute ist es fast nur das Sprungbrett für ein überirdisch schönes Rhodes-Solo von Bent. ‘In Every Dream Home’ erbebt vor Mellotron-Flötenchören und lenkt das Augenmerk auf Kristofer Lo (u.a. Sunswitch, Yodok, Trondheim Jazz Orchestra), der die Formation auf dieser Tour zum Quartett macht. Er bringt sich u.a. beeindruckend schnell solierend an Gitarre, Keyboards und Percussion ein. Für sein Hauptinstrument, die Tuba, gibt es heute leider keine Parts. Doch auch so bereichert er das Set spürbar. Genau wie Tomas Jarmyr, der tatsächlich einen deutlich von seinem Vorgänger Kenneth Kapstad unterscheidbaren Stil hat. Teilweise entlockt er seinem Kit minutenlang hingebungsvoll einfach nur immer neue Geräusche, ohne dass der Rhythmus immer im Vordergrund stünde.

Eine so lange wie formidable Setlist (s.u.) und ein Referenzsound rundeten den Abend zu einem der Top-Konzerte des Jahres ab.

Setlist:
Un Chien d’espace
Stained Glass
The Tower
Every Dream Home
Pills, Powders & Passion Plays
Mountain
The Cuckoo
Ship of Fools
Taifun

Go To California
Bartok of the Universe
Superstooge
You Lied (laut Band. Laut setlist.fm: ‘Walking On The Water’)

Fools Gold

Surftipps zu Motorpsycho:
Official Homepage
Homepage (less official, w/ Forum)
Facebook
Twitter
Interview: Bent Sæther zu „The Tower” (dtsch)
Interview: Bent Sæther zu „The Tower” (english)
Interview: Bent Sæther zu „Here Be Monsters“ (dtsch.)
Interview: Bent Sæther zu „Here Be Monsters“ (english)
Konzertbericht, 28.04.16, Köln, Stollwerck
Konzertbericht, 19.06.14, Düsseldorf, Zakk
Interview m. Bent zu “Behind The Sun” (Empire Music No. 105):
Interview w/ Bent Saether, Motorpsycho
Bent Sæthers Top Five Songs (All Time Favs)
YouTube
Spotify
Soundcloud 1
Soundcloud 2
Setlist des Abends
Wikipedia

Live-Fotos: Tobias Berk

Motorpsycho 8.11.17 Köln, Fotos: Tobias Berk