(67:29, CD, Warp/Rough Trade, 2016)
Bis zum komplette Stillstand gedrosselte Electronic von einem Könner und Macher. Dass der Aktive hinter Aliase wie Harmonic 313, N.Y. Connection, Troubleman und Link sowie vor allem von Projekten wie Global Communication, Link & E621, Reload oder den Jedi Knights zu den interessantesten Persönlichkeiten seines Faches zählt, bestätigt uns ein Album wie „Under The Sun“ erneut. Remixender-weise hat er übrigens auch bereits Tracks von Radiohead, Bonobo, The Orb oder auch den Nightmares On Wax veredelt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Den Fortschritt versuchte der Musiker dieses Mal mit Rückbesinnung, verwendete er doch zum Großteil analoge Synthesizer, deren Sounds er soweit verfremdete und durch diverse Filter jagte, dass die die so entstandenen Klänge so wohl noch nie gehört wurden. Mit ‘?’, der Eröffnungssequenz, reaktivierte er einen Ambient-Track, den er schon 2009 fertiggestellt hatte und der seither als Eröffnungstrack für die DJ-Sets des Producers Mala fungiert. Die eher ambienten Instrumentals werden durch Kollegen wie Radioheads Thom Yorke, Bibio, Beans und Linda Perhacs sangestechnisch aufgebrochen, für den Titelsong wurde die Stimme der großen Julie Andrews gesampelt und zu einer Art Medieval-Song verdichtet. Innovativ!
Bewertung: 12/15 Punkten (CA 12, KR 10)
Surftipps zu Mark Pritchard:
Homepage
Facebook
Twitter
Soundcloud
Wikipedia