Es gibt das Prophecy Fest #2, Baby!

Es gibt live, Baby – darum haben wir die Tour- u. Festivaldaten für euch ergänzt, unter anderem mit:
1000Mods, The Atomic Bitchwax, Blues Pills, Bright Curse, Cough, Desert Mountain Tribe, Deville, Virgil Donati, Elder, Electric Moon, Ephedra, Fatso Jetson, John Garcia, Giöbia, Greenleaf, Headspace, Kadavar, Keep it Low, Magma, Man, Noon, RPWL, Stick Men, Truckfighters, Up In Smoke, Wucan, Zone Six.

Und es gibt auch das hier wieder, liebe Höhlenmenschen:

prophecy-fest_2016-headerMan musste kein Prophet sein, um dem Prophecy Fest nach dem prächtigen Einstand 2015 eine Fortsetzung im Folgejahr vorherzusagen. Unser Festival der Woche wurde von einem auf zwei Tage verlängert und hat es auch sonst in sich:

Alcest – besondere Setlist mit kompletter Darbietung von “Écailles de Lune” und einem “Best-of”-Set
Secrets Of The Moon – Weltpremiere mit exklusivem Akustikkonzert
Iron Mountain – erstes Konzert in Zentraleuropa
Germ – erster Auftritt in Europa
Vemod – speziell auf die Balver Höhle zugeschnittenes Set
Les Discrets – einzige Festival-Show 2016 und Premiere von Stücken des kommenden dritten Albums
Helrunar – erster Auftritt seit 2013, einziger Auftritt 2016
Sol Invictus – einmaliges Line-up mit Don Anderson (Agalloch, R.I.P.), Matt Howden und Jo Quail!
Bohren und der Club of Gore – die erste Nicht-Prophecy-Band auf dem Prophecy Fest
Antimatter – exklusive Setlist mit Material aus den Jahren 2000 bis 2007!
GlerAkur – Live-Premiere
Völur – erstes Konzert in Europa
Hekate – einmalige Zeremonie “Die Sonne Im Geiste”
Fursy Teyssier – Ausstellung vor Ort.

Erfreulicherweise nicht geändert hat sich der spektakuläre Austragungsort, die Balver Höhle! Das Höhlen-Happening findet vom 29. bis 30.07. statt, wir betreuen voraussichtlich wieder vor Ort.

Höhle_ProphecyFest2015-7261

Der Preis pro Eintrittskarte für beide Tage beträgt bei dem Programm lachhaft erscheinende 86,90 Euro (inkl. VVK-Gebühr). Neben dem Einlass gibt es dafür ein Programmbuch in festem Einband und eine Festival-Sampler-CD.

Höhlen-Foto: Tobias Berk