Robert Schroeder – Flavour Of The Past

Robert Schroeder – Flavour Of The Past(69:31, CD, Spheric Music, 2015)
Mal wieder etwas Neues aus dem Hause Schroeder, einem der Vorzeige-Musiker des Elektronik Labels Spheric Music. Doch der Begriff neu trifft hier nicht wirklich zu, denn es handelt sich beim aktuellen Album um eine Ansammlung älterer Songs und Titel der jüngeren Vergangenheit. Und zwar nicht im Sinne eines Best Of Albums, sondern als Zusammenstellung von Titeln, die zum Teil Auftragsarbeiten darstellen oder auf Samplern vertreten sind.

Dabei kommt ein recht buntes Gemisch heraus, es sind durchaus unterschiedliche Stilrichtungen vertreten. So geht es beispielsweise mit einer Art Sci-Fi-Hörspiel los. Allgegenwärtige Synthesizer, Soundeffekte und eine Stimme, die einem sofort bekannt vorkommt. Gesprochen wird der Text von einem gewissen Herrn Arnold Marquis. Dieser Name sagt einem im Zweifel erst mal nichts. Man kann sich aber sofort etwas darunter vorstellen, wenn man erfährt, dass es sich um den Synchronsprecher von John Wayne handelt. Der Song ist ‘Die Story der Final Legacy‘ betitelt, wofür es schon mal angesichts des unsinnigen Sprachmischmaschs einen Minuspunkt setzen sollte. Der Song wurde 1984 als Cassetten-Beilage zu dem Computerspiel ‘Final Legacy“ für ATARI Computer Inc. produziert. In der Machart erinnert es stark an das Spyce Projekt Explora, wobei anzumerken ist, dass der vorliegende Song deutlich älter ist. Im vorletzten Stück ‘The Final Legacy Theme‘ wird das Grundthema übrigens erneut aufgenommen. Dazwischen gibt es eine Art Easy Listening-Elektronik ebenso wie feine atmosphärische Songs wie ‘Polarisation‘. Aber auch urtypische Schroeder-Nummern wie das von Mellotron-Chören durchsetzte und sehr gelungene ‘Diamond Stars‘ sind vertreten.

Insgesamt ein eher Harmonie-betontes Album, bei manchen Titeln kann man sich auch gut Gesangsparts vorstellen, da man den Eindruck gewinnt, dass der Synthesizer gerade Gesangsmelodien imitiert. Zum Kennenlernen des Schroederschen Soundkosmos’ vermutlich nicht unbedingt die geeignetste Scheibe, aber für Fans sicherlich eine sinnvolle Erweiterung der Sammlung.
Bewertung: 9/15 Punkte

Homepage
Wikipedia